LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und beschreibt damit schon für welche Anwendungen es Verwendung findet. Eine Funktechnologie, welche über weite Strecken (Long Range) ein breites Netzwerk einbinden kann. LoRaWAN ermöglicht es, mehrere hundert Sensoren und Aktoren innerhalb eines Netzwerks zu verwalten und Daten zu verarbeiten.
LoRaWAN ist dabei die Beschreibung des gesamten Netzwerks in welchem LoRa Sensoren und Aktoren mit einem Gateway und einem Server verbunden sind. Durch die Verwendung eines LoRaWAN Netzwerks haben wir die Möglichkeit, selbst dickere Wandungen in Kellerräumen mühelos zu durchdringen, um somit eine Vernetzung von ganzen Quartieren oder unzugänglichen Räumlichkeiten zu erreichen.
Durch einen geringen Energieverbrauch können Sensoren und Aktoren weit über 10 Jahre ohne Batteriewechsel oder Eingriffe in die Systematik betrieben werden.